Himmelsbewohner | <<< zurück |
---|
Die langjährige Beschäftigung mit dem Projekt «Klingendes Pergament», welches die Erforschung des mittelalterlichen Basler Choralrepertoires zum Ziel hat, bringt immer weitere Früchte.
2016 feiert der Dominikanerorden ein Jubiläum - 800 Jahre.
In Basel gab’s drei Dominikanische Klöster: Prediger-, Klingental- und Steinenkloster. Nur sehr wenig aus dem Besitz der Basler Klöster ist noch vorhanden. Eines aber ist sehr wertvoll: Das Klingentaler Antependium.
Schon bei der ersten Begegnung mit dem Wirkteppich des Altars der Klingentaler Klosterkirche, welcher nun im Historisches Museum Basel ausgestellt ist, wurde mir klar – es soll einmal ein Konzertprogramm mit den Gesängen aus dem Basler Choralrepertoire stattfinden, in dem die auf dem Teppich abgebildeten Geschichten und Gestalten «besungen» werden.
Das Klingentaler Antependium beeindruckt durch seine Formen, Farben, durch seine Gestaltung und die handwerkliche Perfektion, sowie durch seine «eingewobenen» Symbolik, welche der Umsetzung der theologischen Lehre dient.
Wie jedes Kunstwerk höchster Qualität bietet der Teppich mehrere Ebenen zum Sehen und Verstehen an.
► Latin Dance - Solo getanzt
jeweils Mittwochs 11:00 - 12:00 und 14:00 - 15:00
jeweils Donnerstags 11:00 - 12:00 Uhr
► Standard- und Lateinamerikanische Tänze
jeweils Mittwochs 15:30 - 16:30 Uhr
(Kurs für leicht Fortgeschrittene)
Kurs für Fortgeschrittene 1
Neu kommen Jive und Tango dazu. Die Tänze des Grundkurses werden wiederholt.
Dienstags 18:00 – 19:15 Uhr
7 Lektionen vom 06.12.2022 bis 31.01.2023