Ensemble Stella Maris | Musik Beispiele >>> |
---|
Das A-cappella-Ensemble Stella Maris Basilea wurde im Jahr 2001 in Basel von Tetyana Polt-Lutsenko, Veronika Holliger Jenšovská und Witte-Maria Weber gegründet. In verschiedene Zeitabschnitten sangen auch Agnieszka Budzinska-Bennett, Agnieszka Tutton, Eve Kopli, Hanna Järveläinen und Anna Miklashevich im Ensemble.
Das Repertoire besteht aus ein- bis dreistimmigen geistlichen Werken des Mittelalters. Ausserdem widmet sich das Ensemble auch der weltlichen Musik: einerseits dem wiederum mittelalterlichen Repertoire der Chansons (Guillaume de Machaut, Guillaume Dufay) – andererseits singen sie Volkslieder aus den Gegenden ihrer Heimatländer Tschechien, Ukraine und der Schweiz, die sie teils in eigenen Bearbeitungen interpretieren. Mit Musik der Romantik und Klassik und mit zeitgenössischen Werken, darunter auch Eigenkompositionen, wird der Bogen in unsere Zeit gespannt.
Im Bereich der Alternatimpraxis arbeitete das Ensemble mit Organisten wie Andreas Maisch, Christoph Kaufmann und Jean-Claude Zehnder zusammen.
► Latin Dance - Solo getanzt
jeweils Mittwochs 11:00 - 12:00 und 14:00 - 15:00
jeweils Donnerstags 11:00 - 12:00 Uhr
► Standard- und Lateinamerikanische Tänze
jeweils Mittwochs 15:30 - 16:30 Uhr
(Kurs für leicht Fortgeschrittene)
Kurs für Fortgeschrittene 1
Neu kommen Jive und Tango dazu. Die Tänze des Grundkurses werden wiederholt.
Dienstags 18:00 – 19:15 Uhr
7 Lektionen vom 17.05.2022 bis 28.06.2022